Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Unser aktuelles Unterrichtsangebot

Passgenauer Unterricht für Reiter jeden Alters – auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Unterrichtsangebote und Preise.
Die aktuelle Preisliste der Reitschule können Sie auch im Downloadbereich als PDF downloaden.
Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie Reitunterricht oder Kurse buchen und bezahlen.

Ponykids & Ponyschule

DIE PONYKIDS (Kinder, 5-7 Jahre)

Immer samstags treffen sich unsere jüngsten Reiter bei den Ponykids, um spielerisch den Umgang mit dem Pferd zu lernen. Dabei stehen Pferdepflege und erste Reitversuche im Mittelpunkt. Als besonderes Highlight erwartet die Kinder am Ende der Kurse das Ponyabzeichen – ihre allererste Prüfung! Anschließend können sie in der Ponyschule weitermachen und sich auf den regulären Reitunterricht vorbereiten. Bitte Helm und wetterfeste Kleidung mitbringen!

TN = Teilnehmer, UE = Unterrichtseinheit

Unterrichtsart Anzahl TN Dauer UE Kosten je TN
Monatskurs (4 x Samstags) max 10 TN 90 Minuten 1) 99,00 EUR pro Kurs


DIE PONYSCHULE
(Kinder, 6-8 Jahre)

Die Ponyschule ist der perfekte Schritt, um sicher den Übergang von den Ponykids zum Reitunterricht zu meistern. Hier dürfen unsere kleinen Reitanfänger zunächst unsere liebenswerten Schulpferde putzen. Anschließend geht es in der Halle in Kleinstgruppen mit 2 Teilnehmern aufs Reitpad, um erste Reiterfahrungen in der Abteilung zu sammeln. Bei schönem Wetter steht sogar ein kleiner Ausritt rund um den Parkplatz auf dem Programm. Bitte Helm und wetterfeste Kleidung mitbringen!

TN = Teilnehmer, UE = Unterrichtseinheit

Unterrichtsart Anzahl Teilnehmer Dauer Kosten je TN
Unterrichtseinheit mit Theorie und Praxis 2 TN pro UE 35 Minuten 2) 27,00 EUR

 

1)Bei Ausfall (z.B. Krankheit) eines TN erfolgt keine anteilige Rückerstattung.  2)Inkl. 10 Min. Vorbereitungszeit bzw. Theorie.

Voltigieren

(Kinder ab 6 Jahre)

Unsere Voltigiergruppe trifft sich jeden Montag und ist der perfekte Einstieg in die Welt des Reitsports. Spielerisch lernen die Kleinen den sicheren Umgang mit dem Pferd, verbessern ihr Gleichgewicht und stärken ihr Teamgefühl. Beim Voltigieren stehen Spaß, Vertrauen und erste turnerische Übungen auf dem Pferderücken im Vordergrund. Ein tolles Erlebnis für alle, die Pferde lieben und Freude an Bewegung haben!

TN = Teilnehmer

Unterrichtsart Anzahl TN Dauer UE Kosten je TN
4 x monatlich, immer Montags max 8 TN 90 Minuten 1) 70,00 EUR pro Monat 2)

1)Inkl. 30 Min. Vorbereitungszeit bzw. Theorie. 2)Bei Ausfall (z.B. Krankheit) eines TN erfolgt keine anteilige Rückerstattung.

Unterricht an der Longe

(Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre, auch für Neu- und Wiedereinsteiger)

Der Unterricht an der Longe ist ideal für Neu- und Wiedereinsteiger, aber auch erfahrene Reiter können davon profitieren. So verbessert Longenunterricht die Balance, fördert die Körperwahrnehmung, korrigiert Sitzfehler und verfeinert die Hilfengebung – optimal zur Prüfungsvorbereitung, nach einer Reitpause oder einfach mal zwischendurch.

TN = Teilnehmer, UE = Unterrichtseinheit

Unterrichtsart Anzahl Teilnehmer (TN) Dauer der UE Kosten je TN u. UE
Unterrichtseinheit Kinder & Jugendliche 1 TN 30 Minuten1) 29,00 EUR
Unterrichtseinheit Erwachsene 1 TN 30 Minuten1) 33,00 EUR

1) Inkl. 10 Min. Vorbereitungszeit bzw. Theorie.

Einzelunterricht

(Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre, auch für Neu- und Wiedereinsteiger)

Unser Einzelunterricht bietet Reitern die perfekte Möglichkeit, individuell an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – wir stellen uns ganz auf Ihr persönliches Reitniveau und Ihre Ziele ein. Unsere qualifizierten Trainer- und Übungsleiter unterstützen Sie dabei, Technik, Sitz und Hilfengebung zu verfeinern und sicherer im Sattel zu werden.

TN = Teilnehmer, UE = Unterrichtseinheit

Unterrichtsart Anzahl Teilnehmer (TN) Dauer der UE Kosten je TN u. UE
Unterrichtseinheit Kinder & Jugendliche 1 TN 30 Minuten1) 2) 29,00 EUR
Unterrichtseinheit Erwachsene 1 TN 30 Minuten1) 2) 33,00 EUR

1)Inkl. 10 Min. Vorbereitungszeit bzw. Theorie. 2)Vorbereitung sollte selbstständig erfolgen.

Gruppenunterricht

(Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre)

Kleine Gruppen mit maximal 5 Reitschülern machen es uns möglich, auf das reiterliche Niveau jedes Teilnehmers Rücksicht zu nehmen. Das gemeinsame Reiten fördert den Teamgeist und den respektvollen Umgang miteinander. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – unsere erfahrenen Übungsleiter sorgen für abwechslungsreiche Stunden, die Technik, Balance und vor allem die Freude am Reiten vereinen.

TN = Teilnehmer, UE = Unterrichtseinheit

Unterrichtsart Anzahl Teilnehmer (TN) Dauer der UE Kosten je TN u. UE
Unterrichtseinheit Kinder & Jugendliche max. 5 TN 45 Minuten1) 27,00 EUR
Unterrichtseinheit Erwachsene max. 5 TN 45 Minuten1) 29,00 EUR

1) Vorbereitung sollte selbstständig erfolgen.

Individuelle Förderstunde

(Erwachsene und Kinder ab 8 Jahre, individuelle Förderung mit sportlichen Zielen)

Die individuelle Förderstunde ist speziell für Reiter gedacht, die konkrete sportliche Ziele verfolgen. Ob Sie sich gezielt auf ein Turnier vorbereiten, Ihre Technik im Springen oder in der Dressur verfeinern oder einfach Ihre reiterliche Entwicklung voranbringen möchten – wir unterstützen Sie mit maßgeschneidertem Training. Je nach Bedarf arbeiten wir gemeinsam an der Optimierung Ihrer Sitzhaltung, der Verbesserung der Hilfengebung oder der Verfeinerung Ihrer Reittechnik.

TN = Teilnehmer, UE = Unterrichtseinheit

Unterrichtsart Anzahl Teilnehmer (TN) Dauer der UE Kosten je TN u. UE
Unterrichtseinheit Kinder & Jugendliche max 2 TN 30 Minuten1) 27,00 EUR
Unterrichtseinheit Erwachsene max. 2 TN 30 Minuten1) 29,00 EUR

1) Vorbereitung sollte selbstständig erfolgen

HINWEIS:
Bitte haben Sie Verständnis, dass die erste Unterrichtseinheit für fremde bzw. neue Teilnehmer aus Sichtungszwe-cken und Sicherheitsgründen immer eine Longen-Einheit ist. Spätestens nach 5 Übungseinheiten ist eine Vereinsmitgliedschaft beim Pferdefreunde Virthahof e.V. aus Versicherungsgründen zwingend erforderlich und Vorraussetzung zur Buchung und Teilnahme an weiteren Übungseinheiten. Entsprechend den Vorkenntnissen sowie Alter, Größe und Gewicht des Reitschülers behält sich der jeweilige Reitlehrer vor, das geeignetste zur Verfügung stehende Schulpferd einzusetzen.

Übersicht

Diese Website verwendet funktionale Cookies, die technisch für den Betrieb der Website und deren Funktion erforderlich sind. Lesen Sie hierzu auch unserer Datenschutzerklärung.